Kein Teamie on! |
Inplay-Info » Spieljahr: 2017 » [ Zum Kalender ]
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Enzyklopädie
Bewerbungsleitfaden
Enzyklopädie
Setting
Locations
Bewerbungsleitfaden
In den meisten RPG-Foren ist es mittlerweile üblich, dass keine klassischen Steckbriefe mehr verfasst werden. Stattdessen füllt man das Profil für den jeweiligen Charakter aus. Das gilt auch für Nightmares & Daydreams! Damit ihr euch besser zurechtfindet und wisst, welche Informationen wir in den einzelnen Abschnitten erwarten, haben wir diesen Leitfaden für euch zusammengestellt.
Spielerinformationen: Um dein Profil ausfüllen zu können, klickst du links oben auf den Link “UCP” um deinen persönlichen Bereich als User*in zu erreichen. Hier gibt es eine Reihe an Buttons, die dir ermöglichen dein Profil zu bearbeiten, einen Avatar hochzuladen oder deine Signatur zu ändern. Die Spielerinformationen dienen in erster Linie als Überblick für die Admins und werden aus der Sicht des Spielers/der Spielerin ausgefüllt. Über jeden Eingabefeld steht eine kurze Beschreibung, welche Information benötigt wird. Falls du Hilfe beim Ausfüllen der Spielerinformationen brauchst oder etwaige Fragen offen sind, kannst du dich natürlich an das Adminteam wenden.
Charakterinformationen: Wie der Name schon sagt, dienen die Charakterinformationen dazu, dass du uns deinen Charakter vorstellen kannst und ersetzen somit einen herkömmlichen Steckbrief, wie es früher in Rpg’s üblich war. Wie bei den Spielerinformationen steht über jedem Eingabefeld eine kurze Erklärung, welche Information wir gerne zu deinem Charakter hätten. Jeder Punkt sollte gewissenhaft ausgefüllt werden, lediglich der Lebenslauf ist freiwillig und dient als Ergänzung.
Skills: In diesem Bereich kannst du für deinen Charakter Fähigkeiten und Talente eintragen und auf einer Skala von 1 - 6 anzeigen, wie ausgeprägt diese sind. Dabei gilt 1 als wenig ausgeprägt und 6 als Meister deines Gebiets. Die Skills sind in mentaler und physischer Natur eingeteilt, um einen besseren Überblick zu bewahren. Bitte denkt daran, dass ihr bei der Vergabe eurer Fähigkeiten das Alter, den Bildungsstand und die charakterlichen Umstände im Auge behält und keine unrealistischen Fähigkeiten einträgt. So wird ein Straßenjunge wohl kaum eine überdurchschnittliche Allgemeinbildung besitzen.(Ausnahmen bestätigen die Regel und erfordern eine logische Erklärung!)
Spielerinformationen: Um dein Profil ausfüllen zu können, klickst du links oben auf den Link “UCP” um deinen persönlichen Bereich als User*in zu erreichen. Hier gibt es eine Reihe an Buttons, die dir ermöglichen dein Profil zu bearbeiten, einen Avatar hochzuladen oder deine Signatur zu ändern. Die Spielerinformationen dienen in erster Linie als Überblick für die Admins und werden aus der Sicht des Spielers/der Spielerin ausgefüllt. Über jeden Eingabefeld steht eine kurze Beschreibung, welche Information benötigt wird. Falls du Hilfe beim Ausfüllen der Spielerinformationen brauchst oder etwaige Fragen offen sind, kannst du dich natürlich an das Adminteam wenden.
Charakterinformationen: Wie der Name schon sagt, dienen die Charakterinformationen dazu, dass du uns deinen Charakter vorstellen kannst und ersetzen somit einen herkömmlichen Steckbrief, wie es früher in Rpg’s üblich war. Wie bei den Spielerinformationen steht über jedem Eingabefeld eine kurze Erklärung, welche Information wir gerne zu deinem Charakter hätten. Jeder Punkt sollte gewissenhaft ausgefüllt werden, lediglich der Lebenslauf ist freiwillig und dient als Ergänzung.
Skills: In diesem Bereich kannst du für deinen Charakter Fähigkeiten und Talente eintragen und auf einer Skala von 1 - 6 anzeigen, wie ausgeprägt diese sind. Dabei gilt 1 als wenig ausgeprägt und 6 als Meister deines Gebiets. Die Skills sind in mentaler und physischer Natur eingeteilt, um einen besseren Überblick zu bewahren. Bitte denkt daran, dass ihr bei der Vergabe eurer Fähigkeiten das Alter, den Bildungsstand und die charakterlichen Umstände im Auge behält und keine unrealistischen Fähigkeiten einträgt. So wird ein Straßenjunge wohl kaum eine überdurchschnittliche Allgemeinbildung besitzen.(Ausnahmen bestätigen die Regel und erfordern eine logische Erklärung!)