Kein Teamie on! |
Inplay-Info » Spieljahr: 2017 » [ Zum Kalender ]
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Enzyklopädie
Luft
Enzyklopädie
Setting
Locations
Das Element der Freiheit
Abspaltungen:
Gleiten Unterstütztes Fliegen, oder auch Gleiten, ist eine Technik, bei der Luftbändiger mit Hilfe eines Gleiters fliegen können. Dafür kontrollieren sie die Luftströme, welche dem Gleiter Auftrieb geben. Obwohl diese Art zu Bändigen keine Seltenheit ist, besitzt nicht jeder Luftbändiger ausreichendes Talent. Der Gleiter kann zusätzlich auch als Waffe und Unterstützung beim Bändigen dienen.
Fliegen Diese Abspaltung gilt als die höchste Form des Luftbändigens und wurde bislang nur von Guru Laghima erreicht. Dieser fand heraus, dass das komplette Lossagen von weltlichen Dingen der Schlüssel zu wahrer Freiheit ist und es einem danach möglich ist ohne Hilfsmittel zu fliegen. Für die Luftnomaden ist es jeher das größte Ziel diese Technik zu meistern.
Vakuum Das Vakuum ist eine verloren geglaubte und geächtete Methode des Luftbändigens, bei dem der Anwender einem Menschen vollständig den Sauerstoff aus den Lungen entzieht. Dabei bildet sich mit der entzogenen Luft eine Vakuumkugel um den Kopf der betreffenden Person, wodurch diese langsam und qualvoll erstickt. Machte man von dieser Technik Gebrauch und der Orden erfuhr davon, war die Strafe sehr hart.
Schallbändigen Eine Abspaltung des Luftbändigens, welche nicht besonders verbreitet ist. Da Schall hauptsächlich durch die Luft transportiert wird,um an die Ohren der Menschen zu gelangen, sind Luftbändiger dazu in der Lage, Schallwellen nach ihrem Willen zu beeinflussen. So soll Avatar Yangchen mit Hilfe von Schallbändigen so laut geschrien haben, dass die Menschen im nächsten Umkreis taub wurden.
Astralprojektion Bei der Astralprojektion zieht sich der Anwender an einen stillen Ort zurück und beginnt zu meditieren. Durch immensen Fokus kann sich der Geist vom Körper des Luftbändigers lösen und auf Reisen geschickt werden. Enge Bindungen zu Personen ermöglichen es, diese via Astralprojektion aufzusuchen und mit ihnen zu kommunizieren.
Wolkenbändigen Da Wolken aus Wasser und Luft bestehen sind Wasser- als auch Luftbändiger dazu in der Lage diese zu manipulieren und in diverse Formen zu bändigen. Zu Zeiten Raava’s sollen die Bewohner der Luftlöwenschildkröte dazu imstande gewesen sein, Plattformen aus Wolken zu bilden, um auf diesen zu fliegen.
Hypersensitivität Luftbändiger sind dazu in der Lage, die kleinsten Veränderungen und Vibrationen in der Luft wahrzunehmen und erkennen so frühzeitig Bedrohungen, ähnlich wie Erdbändiger mit dem seismischen Sinn. Aus diesem Grund rasieren Luftnomaden auch ihre Köpfe, um eine stärkere Verbindung zu ihrem Element zu erhalten.