Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Kein Teamie on!
08 Mar BAM has successfully been installed! You may now manage your announcements via the ACP.
Inplay-Info » Spieljahr: 2017 » [ Zum Kalender ]
Januar 2017
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
Februar 2017
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28
Maerz 2017
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31


Enzyklopädie Erde
Enzyklopädie
Das Element der Substanz
Nachdem die Löwenschildkröte nicht mehr über die Menschheit gewacht hatte und diesen nicht mehr die Fähigkeit des Erdbändigens leihen konnte waren es die Dachsmaulwürfe, die seitdem als die ersten wahren Erdbändiger gelten. Sie lebten schon vor vielen Jahrtausenden im heutigen Gebiet des Erdkönigreiches tief unter den Gebirgsketten vor den Menschen verborgen. Die ersten Menschen, die das Erdbändigen von den Dachsbändigern erlernten, waren das Liebespaar Oma und Shu, welchen zu Ehren später die Stadt Omashu errichtet wurde.

Wie jedes Element braucht ein sogenanntes Jing um es bändigen zu können. Dabei wird zwischen positiven, neutralen oder aber negativen Jing unterschieden. Positives Jing entsteht im Körper, wenn man sich bewusst für den Angriff entscheidet, negatives hingegen, wenn man für sich den Weg der Verteidigung wählt. Der Schlüssel, um ein solch beständiges Element wie die Erde bändigen zu können, liegt im Hervorrufen von neutralen Jing, welches man am besten mit den Worten “auf den richtigen Moment warten und dann zuschlagen” beschreiben kann. Erdbändiger gehen selten selbst in den Angriff, viel mehr lassen sie ihre Feinde auf sich zukommen, oder sich sogar bewusst von ihnen verwunden, um dann im richtigen Moment erfolgreich zurückzuschlagen.

Abspaltungen:
Glasbändigen Eine Technik, die durch Avatar Kyoshi ihren Weg in die Geschichtsbücher gefunden hat. Ihr war es möglich, die winzigen Sandpartikel im Glas zu bändigen. Bis zum heutigen Tag hat es offiziell niemand Anderes geschafft, diese Meisterleistung nachzumachen und gilt unter Erdbändigern als das ultimative Ziel, das es zu erreichen gibt.

Lavabändigen Eine ebenso seltene Fähigkeit ist es, Magma aus den Tiefen der Erde hoch zu heben oder Erde zu Lava zu verflüssigen. Diese Fähigkeit kann ebenso von Feuerbändigern erlernt werden, enthält Lava doch auch einen Teil in sich, dem das Element Feuer zuzuschreiben ist.

Sandbändigen Vor allem in den Stämmen der Si Wong Wüste ist diese Art die Erde zu bändigen, absoluter Standard. Im Grunde ist jeder Erdbändiger dazu in der Lage auch Sand zu bändigen, doch da dieser in seiner Konsistenz nicht so beständig und der Bändigungs-Stil eher dem von Luft- oder aber Wasserbändigen nachempfunden ist, ist es für Erdbändiger, die außerhalb der Wüste aufgewachsen sind durchaus eine gewisse Herausforderung diese Technik zu meistern.

Kohlebändigen Ähnlich wie beim Sandbändigen, bei dem auch eine besondere Form von Erde gebändigt wird, ermöglicht einem das Kohlebändigen, Kohle zu bewegen, zu verformen und sie mit anderen Stücken zu vereinigen und zu Stein werden zu lassen.

Metallbändigen Eine bis dato noch unbekannte Technik, die es erlaubt, die winzigen Erdpartikel in Metall zu bändigen und dieses dadurch nach eigenem Willen zu verformen.

Schlammbändigen Da Schlamm zu einem Teil aus Erde besteht ist es geübten Erdbändigern möglich die Anteile im Schlamm nach ihrem Willen zu manipulieren. Auch Wasserbändiger sind dazu in der Lage Schlamm zu bändigen.

Kristallbändigen Beim Kristallbändigen sind Erdbändiger dazu in der Lage sogenannte Jenamyd-Kristalle zu kontrollieren. Dabei handelt es sich um ein Mineral, das ungemein schnell wächst. Die Kristalle bestehen aus Kandiszucker, weshalb sie leichter zu durchbrechen sind als gewöhnliches Gestein oder Metall.

Seismischer Sinn Ursprünglich eine Technik der blinden Dachsmaulwürfe, ist es besonders sensiblen Menschen möglich, durch die Vibrationen, die durch das Auftreten auf dem Erdboden entstehen, Dinge zu “sehen” und sich ein inneres Bild von ihrer Umgebung zu machen. Durch diese Begabung ist eine 360-Grad -Sicht möglich. Um den seismischen Sinn ausüben zu können, braucht es im besten Falle direkten Kontakt zum Erdboden. Mit bloßen Füßen ist die Zuverlässigkeit dieser Technik am höchsten. Nach jahrelangem Training ist es sogar möglich, durch den seismischen Sinn Menschen an ihrer Gangart zu unterscheiden oder sogar festzustellen, ob eine Person lügt, indem man durch Vibrationen einen erhöhten Pulsschlag des Gegenübers wahrnimmt.