Kein Teamie on! |
Inplay-Info » Spieljahr: 2017 » [ Zum Kalender ]
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Enzyklopädie
Erde
Enzyklopädie
Setting
Locations
Das Element der Substanz
Abspaltungen:
Glasbändigen Eine Technik, die durch Avatar Kyoshi ihren Weg in die Geschichtsbücher gefunden hat. Ihr war es möglich, die winzigen Sandpartikel im Glas zu bändigen. Bis zum heutigen Tag hat es offiziell niemand Anderes geschafft, diese Meisterleistung nachzumachen und gilt unter Erdbändigern als das ultimative Ziel, das es zu erreichen gibt.
Lavabändigen Eine ebenso seltene Fähigkeit ist es, Magma aus den Tiefen der Erde hoch zu heben oder Erde zu Lava zu verflüssigen. Diese Fähigkeit kann ebenso von Feuerbändigern erlernt werden, enthält Lava doch auch einen Teil in sich, dem das Element Feuer zuzuschreiben ist.
Sandbändigen Vor allem in den Stämmen der Si Wong Wüste ist diese Art die Erde zu bändigen, absoluter Standard. Im Grunde ist jeder Erdbändiger dazu in der Lage auch Sand zu bändigen, doch da dieser in seiner Konsistenz nicht so beständig und der Bändigungs-Stil eher dem von Luft- oder aber Wasserbändigen nachempfunden ist, ist es für Erdbändiger, die außerhalb der Wüste aufgewachsen sind durchaus eine gewisse Herausforderung diese Technik zu meistern.
Kohlebändigen Ähnlich wie beim Sandbändigen, bei dem auch eine besondere Form von Erde gebändigt wird, ermöglicht einem das Kohlebändigen, Kohle zu bewegen, zu verformen und sie mit anderen Stücken zu vereinigen und zu Stein werden zu lassen.
Metallbändigen Eine bis dato noch unbekannte Technik, die es erlaubt, die winzigen Erdpartikel in Metall zu bändigen und dieses dadurch nach eigenem Willen zu verformen.
Schlammbändigen Da Schlamm zu einem Teil aus Erde besteht ist es geübten Erdbändigern möglich die Anteile im Schlamm nach ihrem Willen zu manipulieren. Auch Wasserbändiger sind dazu in der Lage Schlamm zu bändigen.
Kristallbändigen Beim Kristallbändigen sind Erdbändiger dazu in der Lage sogenannte Jenamyd-Kristalle zu kontrollieren. Dabei handelt es sich um ein Mineral, das ungemein schnell wächst. Die Kristalle bestehen aus Kandiszucker, weshalb sie leichter zu durchbrechen sind als gewöhnliches Gestein oder Metall.
Seismischer Sinn Ursprünglich eine Technik der blinden Dachsmaulwürfe, ist es besonders sensiblen Menschen möglich, durch die Vibrationen, die durch das Auftreten auf dem Erdboden entstehen, Dinge zu “sehen” und sich ein inneres Bild von ihrer Umgebung zu machen. Durch diese Begabung ist eine 360-Grad -Sicht möglich. Um den seismischen Sinn ausüben zu können, braucht es im besten Falle direkten Kontakt zum Erdboden. Mit bloßen Füßen ist die Zuverlässigkeit dieser Technik am höchsten. Nach jahrelangem Training ist es sogar möglich, durch den seismischen Sinn Menschen an ihrer Gangart zu unterscheiden oder sogar festzustellen, ob eine Person lügt, indem man durch Vibrationen einen erhöhten Pulsschlag des Gegenübers wahrnimmt.